Wie kann die Kunst des nachhaltigen Wirtschaftens in der Praxis gelingen? Der NachhaltigkeitsDialog gibt Impulse. Im gemeinsamen Austausch – praxisnah, einfach und verständlich aufbereitet – werden aktuelle Themen der Nachhaltigkeit erfahrbar.
Worum geht es?
Der NachhaltigkeitsDialog ist das neue regionale Netzwerk für den Austausch rund um nachhaltiges Wirtschaften.
Alle 4-6 Wochen treffen sich interessierte Unternehmen online, um sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren und auszutauschen.
Im Mittelpunkt stehen dabei Impulse, welche Chancen nachhaltiges Wirtschaften bietet und wie die praktische Umsetzung im Betriebsalltag gelingt. Die Inhalte der einzelnen Treffen orientieren sich an den aktuellen Bedürfnissen der Teilnehmer:innen. Sie erhalten so konkrete Unterstützung für Ihr betriebliches Nachhaltigkeitsmanagement – aus der Praxis für die Praxis.
Programm 1/2022
Die Kompetenzkreistreffen finden immer von 9 bis 10:30 Uhr per MS Teams statt.
18.01.2022 | Energieeffizienz Impuls & Diskussion: Lars Dammann, DMK Deutsches Milchkontor GmbH, Head of Environment, Health, Safety and Security Department |
01.03.2022 | Nachhaltigkeitsberichterstattung
Praktische Einblicke in den Erstellungsprozess für einen Nachhaltigkeitsbericht und was ändert sich mit CSRD in Zukunft? Impulse & Diskussion: Freya Schridde, Corporate Responsibility Expert, THIMM Group & Anke Peter, Nachhaltigkeitsberaterin, planZ |
17.05.2022 | Nachhaltige Kreislaufwirtschaft Impulse & Diskussion: Jochen Fickler, ABL-TECHNIC Entlackung GmbH, Project Manager / Management Systeme |
Programm 2/2021
Die Kompetenzkreistreffen finden immer von 9 bis 10:30 Uhr per MS Teams statt.
14.09.2021 | Diversity Impuls & Diskussion: Svea Gockel, Expertin für Diversity Management |
12.10.2021 | Klimamanagement Impulse & Diskussion: Dr. Carolin Fornaçon, Klimaschutzmanagerin beim Landkreis Northeim & Dietmar Schwerdtfeger, Klimaschutzmanager & Nachhaltigkeitsberater |
23.11.2021 | Nachhaltige Innovationen Impulse & Diskussion: Dr. Hans-Jürgen Buß, Innovationszentrum Niedersachsen GmbH & Dieter Brauch, PILOSITH GmbH |
Interesse? Hier melden Sie sich an.