planZ – Kompetenz für nachhaltiges Wirtschaften.

.

planZ wurde Ende 2020 aus der Überzeugung gegründet, dass nachhaltiges Wirtschaften die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen sichert. Unser Motto: Bei uns gibt es keinen Plan B, sondern planZ wie Zukunft.

Was bedeutet Nachhaltigkeit aus Sicht von planZ?

Nachhaltigkeit steht im Sinne der Firmenphilosophie von planZ für mehr als rein ökonomisches und umweltfreundliches Handeln. Nachhaltiges Wirtschaften bedeutet einen ganzheitlichen Blick auf die Themen: nicht nur an heute, sondern auch an morgen denken und auf hilfreiche Erkenntnisse der Vergangenheit zurückblicken (die „Seife“ der Großelterngeneration ist das „feste Shampoo“ von heute). Nachhaltigkeit lebt vom Dialog und Austausch mit anderen, wie z. B. Kund*innen, Lieferant*innen, andere Branchen, Wissenschaft & Forschung: Über den Tellerrand hinausschauen und dort Wissen und Erfahrung nutzen sowie auf die eigenen Fragestellungen anwenden, bedeutet nachhaltiges Handeln. Zugleich heißt es: Verantwortung übernehmen und mutig sein.

Wie kann planZ Sie unterstützen?

planZ ist ihr Reisebegleiter und Impulsgeber für mehr Nachhaltigkeit in Ihrer Organisation. Mit unserer Expertise sorgen wir für Durchblick im Labyrinth aus vielschichtigen Nachhaltigkeitsanforderungen. Das bedeutet für Ihr Unternehmen: Sie gewinnen Zeit, Expertise und machen wichtige Schritte in Sachen Zukunftsfähigkeit. Ob externes Nachhaltigkeitsmanagement, Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie, nachhaltige Beschaffung oder Reporting & Kommunikation – Anke Peter berät und unterstützt Sie gern.

Wer ist planZ?

Anke Peter ist Gründerin, Frontfrau und Visionärin von planZ. Als Nachhaltigkeitsmanagerin und -beraterin mit Leidenschaft hat sie sich zum Ziel gesetzt, Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung einer zukunftsorientierten Unternehmensführung zu unterstützen und so gemeinsam nachhaltig die Zukunft zu gestalten. Detlef Peter ist Mitgründer und Unterstützer der ersten Stunde. Durch seine langjährige Erfahrung in der Unternehmensführung eines IT-Unternehmens und zahlreiche Beraterprojekte ist er der perfekte Mentor für planZ.

Wie arbeitet planZ?

Vertrauen ist die Basis für unsere Zusammenarbeit – mit Mitarbeiter*innen, Kund*innen, Netzwerkpartner*innen, Lieferant*innen und all unseren anderen Stakeholder*innen. Wir denken langfristig und arbeiten werteorientiert, pragmatisch und lösungsorientiert – aus der Praxis für die Praxis. Wir setzen auf Teamwork und greifen auf ein Netzwerk aus erfahrenen und kompetenten Expert*innen zurück.

Vielfalt ist für planZ ein zentraler Aspekt der Unternehmenskultur sowie des Nachhaltigkeitsverständnisses. Im Mai 2023 haben wir die Charta der Vielfalt unterzeichnet, um ein Zeichen für Diversity in der Arbeitswelt zu setzen, alle Mitarbeiter*innen zu sensibilisieren und die Vielfaltsdimensionen (Geschlecht, Religion/Weltanschauung, Alter, Ethnie, Sexuelle Orientierung, Körperliche & geistige Fähigkeiten, andere ind. Eigenschaften) im unternehmerischen Handeln stets mitzudenken.

Was macht planZ aus?

Unsere Werte sind unser Kompass und Grundlage unseres Handelns ebenso wie die selbstverständliche Achtung gesetzlicher Vorgaben und Richtlinien.
Unser Code of Conduct | Verhaltenskodex führt die wichtigsten Grundsätze auf, zu denen sich alle Mitarbeitenden von planZ verpflichten. In regelmäßigen Abständen prüfen wir den Kodex, entwickeln ihn gemeinsam weiter und passen ihn an aktuelle Entwicklungen und Vorgaben an.

 

Hallo Zukunft!

+49 176 4564 8796